Unsere Kollegen berichten
So abwechslungsreich ist die Arbeit im Bereich Facility-Management
Wir bei avitea Industrieservice verstehen uns als Multidienstleister, der seinen Kunden ein Rundum-Sorglos-Paket für seine Liegenschaften bieten möchte. Bei der Betreuung der Gebäude und technischen Anlagen unserer Kunden spielt das Facility Management eine tragende Rolle. Unsere Mannschaft aus Elektronikfachmännern, Malern, Reinigungskräften, Gärtnern und Spezialisten in den Bereichen Sanitär, Heizung, Lüftung und technischem Gebäudemanagement arbeiten Hand in Hand, um die Gebäude und Anlagen unserer Kunden instand zu halten.
In unseren verschiedenen Teams arbeiten Meister, Fachexperten und Auszubildende eng zusammen. Die Teams kümmern sich gemeinsam um alle Belange rund um die Bürogebäude, Hotels, Produktionswerke und technische Anlagen unserer Kunden. avitea Industrieservice ist so in der Lage, eine exzellente Kommunikation zwischen den unterschiedlichen Gewerken herzustellen. Ein Vorteil für unsere Kunden, aber auch für jedes einzelne Teammitglied. Gleichzeitig bietet die große Vielfalt an Privat- und Industriekunden die Möglichkeit für unsere Mitarbeitenden in abwechslungsreichen Einsatzgebieten tätig zu werden.
Wir haben unsere Mitarbeitenden im Bereich Facility Management gefragt: Was macht die Arbeit bei avitea Industrieservice aus? Welche spannenden Tätigkeitsfelder hält der Bereich Facility Management bereit? Wie kann ich mich auch in diesem Bereich noch weiterentwickeln? Und wovon kann ich bei avitea Industrieservice profitieren?
Diese Tätigkeitsbereiche bietet unser Facility Management:
- Elektrodiensleistungen
- Garten- und Landschaftsbau
- Malerdienstleistungen
- Reinigung
- Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsdienstleistungen
- Technisches Gebäudemanagement
Markus Magner arbeitet seit etwa zweieinhalb Jahren bei avitea Industrieservice im Bereich Sanitär, Heizung und Klimatechnik. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen kümmert er sich um die Neuinstallation von Sanitär- und Heizungsanlagen, aber auch um die Erneuerung und effiziente Sanierung der Anlagen in Altbauten. Im Industriekundenbereich geht es für das Sanitär- und Heizungsteam hauptsächlich um die Instandhaltung und Neuerschließung von Versorgungsleitungen und den Anschluss von Produktionsmaschinen.
„Bei avitea Industrieservice gibt es nicht nur das normale Anlagenmechanikerwesen, wie man es vielleicht kennt, wenn man ein neues Badezimmer oder eine neue Heizung bekommt. Wir haben mit den Industriekunden ein sehr großes Spektrum an Tätigkeiten. Das heißt, wir arbeiten mit unterschiedlichen Rohrgrößen, aber auch anderen Techniken, die dahinter stecken. Das ist eine ganz andere, spannende Welt. Bei avitea Industrieservice kann ich von beidem etwas haben.“
Zusätzlich fördert avitea Industrieservice Markus Magner bei seiner Fortbildung zum Energieberater. Als Energieberater kann Herr Magner unsere Privatkunden bei der energieeffizienten Sanierung ihres Eigenheims unterstützen. In der Beratung wird für jedes Haus ein individueller Sanierungsfahrplan entwickelt. „Eine neue Heizung und eine PV-Anlage werden installiert. Das Dach und die Außenfassade wird gedämmt. Für alles gibt es unterschiedliche staatliche Fördertöpfe, an denen man sich dann bedienen kann.“, erklärt Herr Magner. „avitea Industrieservice gibt mir die Sicherheit, dass ich die neu-gewonnen Kenntnisse aus meiner Fortbildung auch später in meinem Beruf einsetzen kann.“
Markus Magner
Anlagenmechaniker